Anthocharis cardamines / Familie Weißlinge
Mittelgroßer Tagfalter mit weißlicher Grundfarbe der Oberseite. Geschlechtsdimorphismus: Männchen mit orangem äußerem Teil der Vorderflügel, Weibchen mit grauschwarzem Apex. Hinterflügel-Unterseite grün gesprenkelt.
Nicht gefährdet.
Bevorzugter Lebensraum sind Waldwiesen und Waldränder, aber auch auf Dämmen, Böschungen, gelegentlich in Parks und Gärten.
Verbreitet in allen Bundesländern, vom Tiefland bis ins Gebirge.
Zeitig im Jahr: In einer Generation von März bis Juli. Während im Tiefland die Hauptflugzeit Ende Mai bereits weitestgehend abgeschlossen ist, fliegt der Falter im Berggebiet deutlich später. Im Tiefland sehr vereinzelt auch Falter einer zweiten Generation im September.
Verschiedene (früh blühende) Kreuzblütler besonders Knoblauchsrauke, Schaumkraut, Zahnwurz, etc.